This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
30
Beschreiben Sie die Arten und Analyse des Personalbedarfs.
Ausgangspunkt: Personalbestandsanalyse
Dann: Abgleich mit dem zukünftigen Personalbedarf (=Soll-Personalbestand)
Daraus ergibt sich als Saldo der mengenmäßige Beschaffungs- bzw. Freisetzungsbedarf
Dimensionen der Bestands- und Bedarfsanalyse:
- Anzahl der Mitarbeiter (quantitativ)
- Art und Qualifikation der Mitarbeiter (qualitativ)
- Beschäftigungszeitpunkt und -dauer (zeitlich)
- Einsatzort (räumlich)
Nachfolgend: Fokus auf dem quantitativem Personalbedarf
Dann: Abgleich mit dem zukünftigen Personalbedarf (=Soll-Personalbestand)
Daraus ergibt sich als Saldo der mengenmäßige Beschaffungs- bzw. Freisetzungsbedarf
Dimensionen der Bestands- und Bedarfsanalyse:
- Anzahl der Mitarbeiter (quantitativ)
- Art und Qualifikation der Mitarbeiter (qualitativ)
- Beschäftigungszeitpunkt und -dauer (zeitlich)
- Einsatzort (räumlich)
Nachfolgend: Fokus auf dem quantitativem Personalbedarf

Flashcard info:
Author: Robin Ga
Main topic: BWL
Topic: Unternehmensführung
School / Univ.: TU Braunschweig
City: Braunschweig
Published: 08.03.2013