This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
19
Mit welchen statistischen Verfahren wird die Übereinstimmung zwischen Beobachtern und Beurteilern berechnet?
Hintergrund: Die Frage, wie objektiv (also unabhängig vom Beobachter) das Ergebnis ist.
bei Nominalskalen (Verhalten liegt vor oder nicht): Cohens Kappa (beachet die Auftretenswahrscheinlichkeit des Verhaltens, damit es nicht zu verfälscht hohen Übereinstimmung kommt, wenn das Verhalten sehr selten oder sehr häufig auftritt)
bei Intervallskalen: Intra-Klassen-Korrelation berechnen
bei Nominalskalen (Verhalten liegt vor oder nicht): Cohens Kappa (beachet die Auftretenswahrscheinlichkeit des Verhaltens, damit es nicht zu verfälscht hohen Übereinstimmung kommt, wenn das Verhalten sehr selten oder sehr häufig auftritt)
bei Intervallskalen: Intra-Klassen-Korrelation berechnen
Tags: Diagnostik Kapitel 3 Verhaltenbeobachtung und -beurteilung
Source:
Source:

Flashcard info:
Author: Debora
Main topic: Psychologie
Topic: Diagnostik
School / Univ.: JLU
City: Gießen
Published: 16.10.2013