This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
9
Annahmen:
- die insgesamt notwendige Beschaffungsmenge ist bekannt
- die insg. Notw. Beschaffungsmenge kann/wird in gleiche „Portionen“ aufgeteilt (werden)
- die die Lagerabgangsraten bleiben ebenfalls gleich
Zeichnen und beschreiben Sie die Lagerabsatzraten
- die insgesamt notwendige Beschaffungsmenge ist bekannt
- die insg. Notw. Beschaffungsmenge kann/wird in gleiche „Portionen“ aufgeteilt (werden)
- die die Lagerabgangsraten bleiben ebenfalls gleich
Zeichnen und beschreiben Sie die Lagerabsatzraten
→ „Sägezahnkurve“

Die Zeichnung ist falsch herum! Der Lager bestand fängt bei max. an, wird weniger um dann aufgestockt zu werden.
Hab aber keine entsprechende gefunden....

Die Zeichnung ist falsch herum! Der Lager bestand fängt bei max. an, wird weniger um dann aufgestockt zu werden.
Hab aber keine entsprechende gefunden....
Tags:
Source: Folie 89, VL6
Source: Folie 89, VL6

Flashcard info:
Author: Sarah N.
Main topic: BWL
Topic: Einführung in die BWL
School / Univ.: Universität Duiisburg-Essen, UDE
Published: 15.04.2010