CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Soziologie / Sozialstruktur / Kurs 03608: Soziale Ungleichheit. Ein Überblick über ältere und neuere Ansätze
15
Kapitel 3: Klassen und Schichten in der Diskussion
(1) Beschreiben Sie stichwortartig die Faktoren, die Helmut Schelsky veranlassen, die Gesellschaftsstruktur Deutschlands der 60er Jahre als eine ›Nivellierte Mittelstandsgesellschaft‹ zu bezeichnen.
Kritik übt Schelsky an Klassen und Schichtmodellen. Schichtmodelle sind zu beliebig konstruierbar, sodass Schichtungsstufen, bzw. Schichtungsvariablen beliebig gewählt werden können. In den 50er Jahren, so meint Schelsky, seien die Klassenstrukturen der ehemals bürgerlichen Gesellschaft weitestgehend überwunden. Das macht S. an folgenden Punkten fest:

a) umfangreiche soziale Aufstiege, aber auch Abstiege
- Bildungsbürgertum down
- Industriearbeiter up

b) Vereinheitlichung zu kleinbürgertum-mittelständisch (Klassenzustand überwunden?)

Vereinheitliche Gesellschaftsschicht = Nivellierung!
Verlust von Klassenspanunng!
New comment
Flashcard info:
Author: VG
Main topic: Soziologie
Topic: Sozialstruktur
School / Univ.: FernUniversität in Hagen
Published: 24.02.2013

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English