This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
8
Das Normalisierungsprinzip
= zunächst einfache "normale" Rechte und Lebensverhältnisse für geistig behinderte Menschen: "Ein Leben so normal wie möglich..."
sozialrechtliche Gleichstellung mit anderen;
hinterfragt frühere Vorstellungen von geistiger Behinderung und die entsprechende Sozialpolitik!
= ursprünglich: Protest gegen Segregierung, Isolation und unmenschliche Behandlung in den Anstalten
wichtige Unterschiede verschiedener Auffassungen:
Problematischer Begriff der "Normalität"...
Zielsetzungsdebatte versus Methoden-/ Mitteldiskussion
2 Auffassungen: Nirje und Wolfensberger
![](/pool/data/tex/83e37b7246fdfcb99b2754210ebeae27.gif)
![](/pool/data/tex/83e37b7246fdfcb99b2754210ebeae27.gif)
= ursprünglich: Protest gegen Segregierung, Isolation und unmenschliche Behandlung in den Anstalten
wichtige Unterschiede verschiedener Auffassungen:
![](/pool/data/tex/83e37b7246fdfcb99b2754210ebeae27.gif)
![](/pool/data/tex/83e37b7246fdfcb99b2754210ebeae27.gif)
2 Auffassungen: Nirje und Wolfensberger
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/9/9591024.jpg)
Flashcard info:
Author: buchsbaum86
Main topic: Soziologie
Topic: Heil- und Sonderpädagogik
School / Univ.: Fachhochschule
City: Kiel
Published: 01.06.2010