This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
72
(P) Schadensgleiche Vermögensgefährdung beim Betrug § 263 I StGB
Beachte: Streit nur relevant, wenn der Täter
- den Endschaden vermeiden will (nicht billigt!)
- jedoch die Schadensgefährdung billigend in Kauf nimmt.
1. Senat: Ausreichend Vorsatz auf die Gefährdung
(P) Jeder, der einen Darlehensvertrag abschießt, begeht einen Betrug.
2. Senat: Vermögen in Gefahr = Versuchskonstellation, so dass Billigung des Endschadens ausreicht.
(P) Inkongruenz zwischen objektivem und subjektivem Tatbestand.
- den Endschaden vermeiden will (nicht billigt!)
- jedoch die Schadensgefährdung billigend in Kauf nimmt.
1. Senat: Ausreichend Vorsatz auf die Gefährdung
(P) Jeder, der einen Darlehensvertrag abschießt, begeht einen Betrug.
2. Senat: Vermögen in Gefahr = Versuchskonstellation, so dass Billigung des Endschadens ausreicht.
(P) Inkongruenz zwischen objektivem und subjektivem Tatbestand.

Flashcard info:
Author: Julia W.
Main topic: Jura
Topic: Strafrecht BT
School / Univ.: Hamburg
City: Hamburg
Published: 11.02.2010