This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
180
Descartes‘ Lehre von den zwei Welten
– erstes Modell eines Reflexbogens
afferente Erregung der Sinnesnerven
Umschaltung der Erregung im Gehirn
efferente Erregung der Bewegungsnerven
Muskelaktion
– Körper versus Geist
hervorstechendes Merkmal der Körperwelt:
Ausdehnung (lat. res extensa)
Körper als Maschine (lat. mechane, Werkzeug)
mechanistisches Modell versagt allerdings beim
Geist (lat. res cogitans)
Geist: wirkt nicht mechanisch und ist nicht ausgedehnt
– Dualismus von Körper und Geist
Gefühlserlebnisse erregen den Körper
Zustand des Körpers kann Gefühlserlebnisse beeinflussen
Verbindung zwischen Geist und Körper: Zirbeldrüse am Hirnstamm
afferente Erregung der Sinnesnerven
Umschaltung der Erregung im Gehirn
efferente Erregung der Bewegungsnerven
Muskelaktion
– Körper versus Geist
hervorstechendes Merkmal der Körperwelt:
Ausdehnung (lat. res extensa)
Körper als Maschine (lat. mechane, Werkzeug)
mechanistisches Modell versagt allerdings beim
Geist (lat. res cogitans)
Geist: wirkt nicht mechanisch und ist nicht ausgedehnt
– Dualismus von Körper und Geist
Gefühlserlebnisse erregen den Körper
Zustand des Körpers kann Gefühlserlebnisse beeinflussen
Verbindung zwischen Geist und Körper: Zirbeldrüse am Hirnstamm

Flashcard info:
Author: brucker1106
Main topic: Psychologie
Topic: Geschichte der Psychologie
School / Univ.: Fernuni
City: Hagen
Published: 09.02.2011