This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
49
Erläutern Sie den Begriff Zieltyp.
Zieltyp:
Unterscheidung in Sach- und Formalziele:
- Festlegung der strategischen Sachziele (Defining the Business)
(Definition des grundlegenden Tätigkeitsbereichs bzw. Unternehmenszweckes
- Festlegung der strategischen Formalziele (Defining the Business Mission)
(Definition der Erfolgserwartungen, z.B. in Gestalt von Umsatz, Gewinn, Marktanteil etc.)
Beispiel: Modellflut und ständige Neuvarianten, Umstieg auf mittelalterliche Antriebstechnik, sensible Teile verstärkt gefertigt im Osten
Unterscheidung in Sach- und Formalziele:
- Festlegung der strategischen Sachziele (Defining the Business)
(Definition des grundlegenden Tätigkeitsbereichs bzw. Unternehmenszweckes
- Festlegung der strategischen Formalziele (Defining the Business Mission)
(Definition der Erfolgserwartungen, z.B. in Gestalt von Umsatz, Gewinn, Marktanteil etc.)
Beispiel: Modellflut und ständige Neuvarianten, Umstieg auf mittelalterliche Antriebstechnik, sensible Teile verstärkt gefertigt im Osten

Flashcard info:
Author: Robin Ga
Main topic: BWL
Topic: Unternehmensführung
School / Univ.: TU Braunschweig
City: Braunschweig
Published: 08.03.2013