Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
19
Was ist Zement?
- hydraulisch erhärtendes, fein aufgemahlenes Gemisch,das nach Zugabe von Wasser (Zementleim) aufgrund einsetzender Hydratationsreaktionen sowohl an der Luft als auch unter Wasser erstarrt und erhärtet sowie dauerhaft fest bleibt.
- wird hauptsächlich als Bindemittel für Beton und Mörtel verwendet.
- beliebige Formbarkeit als Zementleim
- Im festen Zustand verbindet der Zementstein dieses Korngerüst in Form eines erhärteten „Klebers“.
- wird hauptsächlich als Bindemittel für Beton und Mörtel verwendet.
- beliebige Formbarkeit als Zementleim
- Im festen Zustand verbindet der Zementstein dieses Korngerüst in Form eines erhärteten „Klebers“.

Karteninfo:
Autor: corne
Oberthema: Bauingenieurwesen
Thema: Baustoffkunde
Schule / Uni: TU
Ort: Darmstadt
Veröffentlicht: 23.03.2010