Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
38
Was versteht man unter der Produkt- und Sortimentspolitik?
Unternehmen wählt eine oder mehrere Produkte aus, die es am Markt anbieten will.
Kernfragen: Ob, wann und wie sind Programmänderungen vorzunehmen?
Hilfsmittel (laut Schierenbeck)
- Produktbewertungsanalysen
Grobbewertung bei Produktneuplanung
- Lebenszyklusanalysen
Phasen des Marktlebens mit Umsatz und Gewinnverlauf
- Programmstrukturanalysen
komprimierte Informationen über das gesamte Programm, jene Teile kennzeichnen die eliminiert oder erweitert werden sollen. Besteht aus Untergruppen (Altersstruktur, Umsatzstruktur, Kundenstruktur, DB-Struktur)
Kernfragen: Ob, wann und wie sind Programmänderungen vorzunehmen?
Hilfsmittel (laut Schierenbeck)
- Produktbewertungsanalysen
Grobbewertung bei Produktneuplanung
- Lebenszyklusanalysen
Phasen des Marktlebens mit Umsatz und Gewinnverlauf
- Programmstrukturanalysen
komprimierte Informationen über das gesamte Programm, jene Teile kennzeichnen die eliminiert oder erweitert werden sollen. Besteht aus Untergruppen (Altersstruktur, Umsatzstruktur, Kundenstruktur, DB-Struktur)

Karteninfo:
Autor: halodeus
Oberthema: BWL
Thema: Marketing
Schule / Uni: TU Graz
Ort: Graz
Veröffentlicht: 20.09.2009