Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
35
Handlungs- und Lageorientierung
kognitive Kontrollzustände innerhalb der Handlungstheorie
Orientierungen sind state (Zustand) & trait (Personeneigenschaften)
Personen mit LO:
> setzen weniger Ziele in die Tat um
> wechseln seltener von unattraktiver auf attraktivere Handlung
> Verpassen den Zeitpunkt der angedachten Tätigkeitsinitiierung
> Aufschieben von Tätigkeiten
> ausschliessen ineffizienter Handlungsalternativen,
>Neigung zu komplexeren Abwägungsverhalten
Handlungsorientierung | Lageorientierung |
++ dient Realisierung von Intensionen | - Hemmung der Initialisierung von Handlungen |
prospektive Lageorientierung, fehlende Zielbindung | |
misserfolgsbezogenen Lageorientierung, Furcht vor Misserfolg |
Personen mit LO:
> setzen weniger Ziele in die Tat um
> wechseln seltener von unattraktiver auf attraktivere Handlung
> Verpassen den Zeitpunkt der angedachten Tätigkeitsinitiierung
> Aufschieben von Tätigkeiten
> ausschliessen ineffizienter Handlungsalternativen,
>Neigung zu komplexeren Abwägungsverhalten
Tags:
Quelle: M3_3414_Volition
Quelle: M3_3414_Volition

Karteninfo:
Autor: lakritz
Oberthema: Psychologie
Thema: Volition
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 21.08.2010