Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
73
Wie wurde das BBiG nach seiner Verabschiedung 1969 kritisiert und reformiert?
# 1969 (Große Koalition = Kompromisscharakter, der weitgehend Status quo festschreibt): Verabschiedung BBIG (Ziel ist umfassende und bundeseinheitliche Grundlage für Berufsbildung = Berufsausbildung, berufliche Fortbildung, berufliche Umschulung)
→ Kritik von Gewerkschaften: zu wenig als „öffentliche Aufgabe“ definiert; verstärkt durch erste Krise auf dem Ausbildungsmarkt + Bildungsreformdebatten (Qualität der Ausbildung im Fokus)
# 1973: Markierungspunkte der Bundesregierung zur Weiterentwicklung des BBiG insbesondere mit Vorschlägen zur Auflösung der Kammern und neuer Finanzierungsgrundlage
# 1975: Neues Berufsbildungsgesetz (schon sehr weit entfernt von den Markierungspunkten); scheitert am Bundesrat
# 1976: Ausbildungsplatzförderungsgesetz (Mit BIBB-Regelung und Ausbildungsabgabe) → scheitert am BVerfG (da doch Bundesratszustimmungspflichtig)
# 1981: Berufsbildungsförderungsgesetz (ohne Abgaberegelung) (sorgt für Möglichkeit der Weiterarbeit des BIBB)
# 2003: Kleine Reform im Zusammenhang mit Hartz-Gesetzen (Aufnahme von Berufsausbildungsvorbereitung)
# 2005: Berufsbildungsreformgesetz (Zusammenführung der Einzelgesetze)
→ Kritik von Gewerkschaften: zu wenig als „öffentliche Aufgabe“ definiert; verstärkt durch erste Krise auf dem Ausbildungsmarkt + Bildungsreformdebatten (Qualität der Ausbildung im Fokus)
# 1973: Markierungspunkte der Bundesregierung zur Weiterentwicklung des BBiG insbesondere mit Vorschlägen zur Auflösung der Kammern und neuer Finanzierungsgrundlage
# 1975: Neues Berufsbildungsgesetz (schon sehr weit entfernt von den Markierungspunkten); scheitert am Bundesrat
# 1976: Ausbildungsplatzförderungsgesetz (Mit BIBB-Regelung und Ausbildungsabgabe) → scheitert am BVerfG (da doch Bundesratszustimmungspflichtig)
# 1981: Berufsbildungsförderungsgesetz (ohne Abgaberegelung) (sorgt für Möglichkeit der Weiterarbeit des BIBB)
# 2003: Kleine Reform im Zusammenhang mit Hartz-Gesetzen (Aufnahme von Berufsausbildungsvorbereitung)
# 2005: Berufsbildungsreformgesetz (Zusammenführung der Einzelgesetze)

Karteninfo:
Autor: youka
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Modul 1C
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 05.04.2010