Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
215
Wie entstehen druckinduzierte Eigenspannungen?
Nachföderung von Schmelze in den schmelzeförmigen Bereich.
(Abkühlungsexpansion von Randschicht unterdrückt.)
Innen: Druckeigenspannung
Außen: Zugeigenspannung
(Abkühlungsexpansion von Randschicht unterdrückt.)
Innen: Druckeigenspannung
Außen: Zugeigenspannung
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: fcfan
Oberthema: Werkstoffkunde
Thema: Werkstoffe Keramik
Schule / Uni: RWTH Aachen
Veröffentlicht: 11.02.2019