Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
Trennungsprinzip
Trennungsprinzip: auf das Abstraktionsprinzip zurückzuführen
Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäft bilden keine Einheit - auch wenn es sich dabei um einen einheitlichen Lebensvorgang handelt - sondern sind rechtlich voneinander zu trennen.
Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäft bilden keine Einheit - auch wenn es sich dabei um einen einheitlichen Lebensvorgang handelt - sondern sind rechtlich voneinander zu trennen.


Karteninfo:
Autor: Julia W.
Oberthema: Jura
Thema: BGB
Schule / Uni: Hamburg
Ort: Hamburg
Veröffentlicht: 24.02.2010