Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
24
Welcher Post-hoc-Tests ist anzuwenden wenn:
a) Gleiches n pro Gruppe und homogene Varianzen
b) Unterschiedliche ns und homogene Varianzen
c) Stark unterschiedliche ns und homogene Varianzen
d) Inhomogene Varianzen
a) Gleiches n pro Gruppe und homogene Varianzen
b) Unterschiedliche ns und homogene Varianzen
c) Stark unterschiedliche ns und homogene Varianzen
d) Inhomogene Varianzen
a) wenn Idealbedingungen der ANOVA zutreffen:
Q nach Ryan-Einot-Gabriel-Welsh
Tukey („Tukey‘s Honestly Significant Difference [HSD]“)
hohe Testmacht
b) Unterschiedliche Anzahl an Testpersonen (z.B. „doppelt so groß“) und Varianzen homogen:
Gabriel
c) Start unterschiedliche Anzahl an Testpersonen (z.B. „fünffach so groß“) und homogene Varianzen:
GT2 nach Hochberg
d) Inhomogene Varianzen:
Games-Howell

Q nach Ryan-Einot-Gabriel-Welsh
Tukey („Tukey‘s Honestly Significant Difference [HSD]“)
hohe Testmacht
b) Unterschiedliche Anzahl an Testpersonen (z.B. „doppelt so groß“) und Varianzen homogen:
Gabriel
c) Start unterschiedliche Anzahl an Testpersonen (z.B. „fünffach so groß“) und homogene Varianzen:
GT2 nach Hochberg
d) Inhomogene Varianzen:
Games-Howell

Tags: Post-hoc-Tests
Quelle: VO02
Quelle: VO02

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Statistik
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 21.06.2013