Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
184
Bei einer Faktorenanalyse wurden 2 Faktoren extrahiert. Die Ladungen der Faktoren auf den 5 Items lauten folgendermaßen:

Wie hoch ist die Korrelation zwischen den Items 2 und 3?

Wie hoch ist die Korrelation zwischen den Items 2 und 3?
ρ(X2, X3) = λ2,1 ∙* λ3,1 + λ2,2 ∙* λ3,2
ρ(X2, X3) = 0.43 ∙* 0.66 + 0.55 ∙ *(-0.23) = 0.157
ρ(X2, X3) = 0.43 ∙* 0.66 + 0.55 ∙ *(-0.23) = 0.157

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Testtheorie
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 12.06.2013