Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
8
Begriffe
Klassenmitte: 
Klassenbreite:
absolute Klassenhäufigkeit: Anzahl Einheiten die in k-te Klasse fallen
Häufigkeitsdichte:
(absol. Häufigkeit)/
(Klassenbreite)
relative Klassenhäufigkeit
: Anteil
kumulierte relative Klassenhäufigkeit
: rel. Häufigkeit der vorhergehenden Klassen + rel. Häufigkeit der aktuellen Klasse
Spannweite (Range): Differenz zwischen kleinsten und größten Merkmalswert
Masse: Daten von 9 Personen
Merkmal: Bildungsstand
Mermalsausprägung: Gering (G)
Einheit: Mittleres Alter
Maßzahl: Alter 25 Jahre
Merkmalsträger: Person F

Klassenbreite:

absolute Klassenhäufigkeit: Anzahl Einheiten die in k-te Klasse fallen
Häufigkeitsdichte:


relative Klassenhäufigkeit


kumulierte relative Klassenhäufigkeit

Spannweite (Range): Differenz zwischen kleinsten und größten Merkmalswert
Masse: Daten von 9 Personen
Merkmal: Bildungsstand
Mermalsausprägung: Gering (G)
Einheit: Mittleres Alter
Maßzahl: Alter 25 Jahre
Merkmalsträger: Person F
Tags: #deskriptiv
Quelle:
Quelle: