Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
43
Kennzahlensysteme - Rechensysteme
-beruhen auf rechnerischer Zerlegung von Kennzahlen
-Struktur einer Pyramide: globale Spitzenkennzahle an de Spitze, dann Stufenweise Auflösung der Kennzahlen
-Ziel: hinreichende Teilansicht erreichen
Vorteil:
Nachteile:
-Struktur einer Pyramide: globale Spitzenkennzahle an de Spitze, dann Stufenweise Auflösung der Kennzahlen
-Ziel: hinreichende Teilansicht erreichen
Vorteil:
- quantitative Beziehung zwischen vor-und nachgelagerten Kennzahlen
- einfache Analyse von Ursachen/ Wirkungsketten
Nachteile:
- Bildung von Hilfsketten, da es sonst zu Fehlinterpretationen kommen kann

Karteninfo:
Autor: MAxle
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: HSU
Ort: Hamburg
Veröffentlicht: 26.03.2014