Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
30
Rubikonmodell Durchführungsintention
Durchführungsintention (DI):
detaillierter als Zielintention
Funktion als Selbstregulierende Strategie
-> positive Wirkung konkreter Durchführungsintentionen auf
Handlungsergebnis
-> DInt. führt zu selektiveren Reizwahrnehmung
Wirkungsweise:
DI sorgt für permanente Aktivierung
assoziativer Verbindungen zwischen Ausführgelegenheiten und intendierten Handlungen
-> dadurch werden Gelegenheiten zur Zielerreichung häufiger erkannt
detaillierter als Zielintention
Funktion als Selbstregulierende Strategie
-> positive Wirkung konkreter Durchführungsintentionen auf
Handlungsergebnis
-> DInt. führt zu selektiveren Reizwahrnehmung
Wirkungsweise:
DI sorgt für permanente Aktivierung
assoziativer Verbindungen zwischen Ausführgelegenheiten und intendierten Handlungen
-> dadurch werden Gelegenheiten zur Zielerreichung häufiger erkannt
Tags:
Quelle: M3_3414_Volition
Quelle: M3_3414_Volition

Karteninfo:
Autor: lakritz
Oberthema: Psychologie
Thema: Volition
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 21.08.2010