Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
6
Was sind die Grundannahmen der Eigenschaftsdiagnostik?
Das Erleben und Verhalten lässt sich in Form von Eigenschaften beschreiben = traits!
- Sie sind relativ zeitstabile und breite Dispositionen die konsistent in verschiedenen Situationen auftreten.
- Eigenschaften sind nicht direkt beobachtbar
- Sie sind hypothetische Konstrukte die aus direkt beobachtbarem Verhalten erschlossen werden+
- Die Zusammenfassung der Verhaltensweisen erfolgt so, dass mehrere einzelne in einem Begriff vereint werden = Ängstlichkeit
- Indikatoren sind wie Zeichen, die einen Eigenschaft vermuten lässt = gute Leistungen in Schule = intelligent
- Ausprägung einer Eigenschaft können über Verhaltensgewohnheiten erfasst werden und im Vergleich zu anderen Menschen eingestuft werden
- Normen zeigen im Vergleich mit vielen anderen Ergebnissen die Ausprägung von Eigenschaften

Karteninfo:
Autor: Claudia Caruso
Oberthema: Psychologie - Modul 7
Thema: Psychologische Diagnostik
Schule / Uni: FUH
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 05.05.2016