Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
3
Die Bedeutung fehlenden Erklärungsbewusstseins nach der Willenstheorie
Nach der Willenstheorie ist Erklärungsbewusstsein notwendiger Bestandteil einer Willenserklärung. Fehlt das Erklärungsbewusstsein, liegt auch keine Willenserklärung vor.
Rechtsfolgen bei fehlendem Erklärungsbewusstsein nach Willenstheorie:
- Die Willenserklärung ist analog § 118 BGB nichtig
- Der Erklärungsempfänger hat analog § 122 BGB Schadensersatzanspruch (Ersatz des Vertrauensschadens).
Rechtsfolgen bei fehlendem Erklärungsbewusstsein nach Willenstheorie:
- Die Willenserklärung ist analog § 118 BGB nichtig
- Der Erklärungsempfänger hat analog § 122 BGB Schadensersatzanspruch (Ersatz des Vertrauensschadens).

Karteninfo:
Autor: ChrissiLLB
Oberthema: Jura
Thema: BGB
Schule / Uni: FernUniversität Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 12.09.2010