Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
27
Welche Gliederungsmöglichkeiten gibt es und was kennzeichnet sie?
1. alpha-numerische Gliederung
- Kombination aus Zahlen und Buchstaben
- eher unübersichtlich - kaum Ordnung
2. numerische Gliederung "Hierarchie"
- besteht nur aus Zahlen, fortlaufende Nummerierung
- "hierarchischer" Aufbau der Gliederung
- der gesamte Text als eine durchgängige Argumentation, Inhalt
linear aufbauend
3. numerische Gliederung nach dem "Aufteilungsprinzip"
- für Texte, in denen mehr oder weniger eigenständige Blöcke
existieren (Teil A mit numerischer Untergliederung, Teil B mit
numerischer Untergliederung usw.)
- Kombination aus Zahlen und Buchstaben
- eher unübersichtlich - kaum Ordnung
2. numerische Gliederung "Hierarchie"
- besteht nur aus Zahlen, fortlaufende Nummerierung
- "hierarchischer" Aufbau der Gliederung
- der gesamte Text als eine durchgängige Argumentation, Inhalt
linear aufbauend
3. numerische Gliederung nach dem "Aufteilungsprinzip"
- für Texte, in denen mehr oder weniger eigenständige Blöcke
existieren (Teil A mit numerischer Untergliederung, Teil B mit
numerischer Untergliederung usw.)

Karteninfo:
Autor: buchsbaum86
Oberthema: Soziologie
Schule / Uni: Fachhochschule
Ort: Kiel
Veröffentlicht: 26.05.2010