Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
2
III) Wie kommt es zum Markt?

der Markt ist ein ökonomischer Ort des Tausches. durch Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage kommt es zur Preisbildung.
Bedürfnis (=Mangelgefühl) -> Wunsch (konkretes Ding das menschliches Bedürfnis befriedigen kann) -> Bedarf (am Markt wirksame Nachfrage)
Bedarf möglich durch:
- Kaufkraft
- Kaufmöglichkeit (durch den Anbieter)
- Konsumzeit (verbrauch bzw gebrauch der güter bzw Dienstleistungen)
- Konsummileur
Anbieter kommt mit seinem Produkt auf den Markt. -> es kommt zum Austausch