Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
18
Die 5 S-Bewegungen
Dabei handelt es sich um eine fünfstufige Vorgehensweise zur Neuplanung und Verbesserung von sauberen, sicheren und standardisierten Arbeitsplätzen.
* Seisō (Säubern: Den Arbeitsplatz sauber halten)
* Seiri (Sortieren: Ordnung schaffen, d.h. Trenne das Notwendige von dem nicht Notwendigen und entferne alles nicht Notwendige)
* Seiketsu (Standardisieren: zum Beispiel Reinigungspläne, Standard-Arbeitsplatz Layout)
* Shitsuke (Selbstdisziplin (engl. sustain): Erhaltung der Ordnung, Sauberkeit und Einhaltung der Standards)
* Seiton (Systematisieren: Jeden Gegenstand an dem richtigen Platz aufbewahren)
* Seisō (Säubern: Den Arbeitsplatz sauber halten)
* Seiri (Sortieren: Ordnung schaffen, d.h. Trenne das Notwendige von dem nicht Notwendigen und entferne alles nicht Notwendige)
* Seiketsu (Standardisieren: zum Beispiel Reinigungspläne, Standard-Arbeitsplatz Layout)
* Shitsuke (Selbstdisziplin (engl. sustain): Erhaltung der Ordnung, Sauberkeit und Einhaltung der Standards)
* Seiton (Systematisieren: Jeden Gegenstand an dem richtigen Platz aufbewahren)

Karteninfo:
Autor: touring-treiber
Oberthema: Management
Thema: Qualitätsmanagement
Schule / Uni: Quelle Wikipedia
Veröffentlicht: 18.09.2010