CoboCards App FAQ & Wünsche Feedback
Sprache: Deutsch Sprache
Kostenlos registrieren  Login

Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!

Alle Oberthemen / BWL / VWL / Mikroökonomie, Makroökonomie / Mikroökonomik
1
Was verstehen sie unter dem ökonomischen Prinzip?
Unbegrenzte Bedürfnisse und begrenzte Güter bilden das Spannungsfeld der Güterknappheit.

Die Güterknappheit erfordert planmäßiges Wirtschaften nach dem "ökonomischen Prinzip" =

"Minimalprinzip (Input fix/Output max) und dem Minimalprinzip (Input min/Output fix)

> Gesellschaft muss mit den Ressourcen möglichst wirtschaftlich umgehen.
Tags: ökonomisches Prinzip
Quelle:
Neuer Kommentar
Karteninfo:
Autor: KaWe
Oberthema: BWL / VWL
Thema: Mikroökonomie, Makroökonomie
Schule / Uni: FOM
Ort: Bonn
Veröffentlicht: 29.12.2016

Abbrechen
E-Mail

Passwort

Login    

Passwort vergessen?
Deutsch  English