Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
168
Was zeigt dieser SPSS-Ausdruck:


(Nicht parametrische Verfahren / 2 abhängige Stichproben: Vorzeichentest )
Tabelle Häufigkeiten:
Tabelle Statistik für Tests:
Asymptotischer Test (N groß genug) wird durchgeführt
p < .001 (2-seitig) p < .001 (1-seitig)
Tabelle Häufigkeiten:
- 53 Patienten zeigten eine Verbesserung (T2 < T1 „Negative Differenzen“)
- 3 Patienten zeigten eine Verschlechterung (T2 > T1 „Positive Differenzen“)
- 0 Patienten blieben gleich („Bindungen“)
Tabelle Statistik für Tests:
Asymptotischer Test (N groß genug) wird durchgeführt
p < .001 (2-seitig) p < .001 (1-seitig)
Tags: abhängige Daten, nicht-parametrische Verfahren, SPss
Quelle: VO11
Quelle: VO11

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Statistik
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 21.06.2013