Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
25
Was zeigt dieser SPSS-Ausdruck?


Durchführung von 2 Arten der Post-Hoc-Tests:
- Q nach R-E-G-W und
- Gabriel (da leicht unterschiedliche n)
Mehrfachvergleiche = Gabriel
- Alle werden paarweise Verglichen
- Für jeden Vergleich wird das Signifikanzniveau angegeben.
Homogene Untergruppen: für Gabriel + Q nach REGW
Bestimmung homogener Untergruppen gemäß REGW-Q und Gabriel-Prozedur;
Jede Spalte unterscheidet sich von den anderen signifikant (p < .05); Bei mehr als einer Gruppe in einer Spalte gibt „Signifikanz“ das p des jeweiligen Gruppenunterschieds an (wenn p < .05 neue Spalte)
- Tabellarische Darstellung welche Gruppen sich signifikant voneinander unterscheiden (Alle Gruppen unterscheiden sich signifikant voneinander)
- Da die Zahlen aller Gruppen in einer eigenen Spalte sind unterscheiden sich alle Gruppen voneinander mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,05.
Die Signifikanz ist immer 1. Die Signifikanz wird nur nicht 1 wenn mehrere Gruppen in einer Spalte sind (eine Gruppe unterscheidet sich von sich selbst gar nicht) und kann in diesem Fall ignoriert werden.
Hier noch ein Beispiel - wenn die Daten nicht alle voneinander signifikant unterschiedlich sind:

- Q nach R-E-G-W und
- Gabriel (da leicht unterschiedliche n)
Mehrfachvergleiche = Gabriel
- Alle werden paarweise Verglichen
- Für jeden Vergleich wird das Signifikanzniveau angegeben.
Homogene Untergruppen: für Gabriel + Q nach REGW
Bestimmung homogener Untergruppen gemäß REGW-Q und Gabriel-Prozedur;
Jede Spalte unterscheidet sich von den anderen signifikant (p < .05); Bei mehr als einer Gruppe in einer Spalte gibt „Signifikanz“ das p des jeweiligen Gruppenunterschieds an (wenn p < .05 neue Spalte)
- Tabellarische Darstellung welche Gruppen sich signifikant voneinander unterscheiden (Alle Gruppen unterscheiden sich signifikant voneinander)
- Da die Zahlen aller Gruppen in einer eigenen Spalte sind unterscheiden sich alle Gruppen voneinander mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,05.
Die Signifikanz ist immer 1. Die Signifikanz wird nur nicht 1 wenn mehrere Gruppen in einer Spalte sind (eine Gruppe unterscheidet sich von sich selbst gar nicht) und kann in diesem Fall ignoriert werden.
Hier noch ein Beispiel - wenn die Daten nicht alle voneinander signifikant unterschiedlich sind:

Tags: Post-hoc-Tests
Quelle: VO02
Quelle: VO02

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Statistik
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 21.06.2013