Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
4
Def.: Mengen von M
Das Innere
ist die Menge aller inneren Punkte von M.
Das Äußere
ist die Menge aller äußeren Punkte von M.
Der Rand
ist die Menge aller Randpunkte von M.
ist Häufungspunkt von M:
![](/pool/data/tex/6c3119f37442272de080280f6c993f74.gif)
heißt Abschluss oder abgschlossene Hülle von
.
Beispiel
![](/pool/data/tex/fab6aade2af88fdc54165966703850f2.gif)
![](/pool/data/tex/cf98e17993b414c6b90f3268adfce316.gif)
![](/pool/data/tex/85e600933e8c4fd468646af29ab2f236.gif)
Das Äußere
![](/pool/data/tex/ac653777d086d6436e1d02c925ed7625.gif)
Der Rand
![](/pool/data/tex/e89a2ceedc8d45f4439e85b04dea1d2e.gif)
![](/pool/data/tex/9dd4e461268c8034f5c8564e155c67a6.gif)
![](/pool/data/tex/6c3119f37442272de080280f6c993f74.gif)
![](/pool/data/tex/1272a79c8ff591fdfa166b34d1aef91c.gif)
![](/pool/data/tex/69691c7bdcc3ce6d5d8a1361f22d04ac.gif)
Beispiel
![](/pool/data/tex/fab6aade2af88fdc54165966703850f2.gif)
![](/pool/data/tex/cf98e17993b414c6b90f3268adfce316.gif)