Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
10
Vorbereich und Nachbereich=
die Menge aller Elemente von A, denen mindestens ein Element von B zugeordnet wird, nennt man den Vorbereich der Relation R und bezeichnet ihn mit V
die Menge aller Elemente von B, die mindestens einem Element von A zugeordnet sind, nennt man den Nachbereich der Relation R und bezeichnet ihn mit N

die Menge aller Elemente von B, die mindestens einem Element von A zugeordnet sind, nennt man den Nachbereich der Relation R und bezeichnet ihn mit N
