Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
156
Welche Häufigkeiten können unterschieden werden?
- Absolut: Anzahl
- Relativ: Anzahl in Relation zur Grundmenge
- Kumulativ (kumuliert): - Merkmal mindestens ordinalskaliert - geordnet- Summe inkl. aller vorherigen Häufigkeiten (absolut oder relativ)

Tags: Häufigkeit
Quelle: Tutorium 0
Quelle: Tutorium 0

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Testtheorie
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 12.06.2013