Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
10
Gib einen Überblick über die Geschichte der IQ-Messung
• Binet und Simon (1904): Bestimmung des Intelligenzalters
• William Stern (1912): Vorschlag des Intelligenzquotienten:
Intelligenzalter / Lebensalterx 100
• David Wechsler (1932): Vorschlag des Abweichungs-IQ Mittelwert = 100, Standardabweichung = 15 Punkte
Die erreichten Testwerte (Rohwerte) werden über eine Tabelle mit den Normwerten aus einer repräsentativen Vergleichsgruppe verglichen.
• William Stern (1912): Vorschlag des Intelligenzquotienten:
Intelligenzalter / Lebensalterx 100
• David Wechsler (1932): Vorschlag des Abweichungs-IQ Mittelwert = 100, Standardabweichung = 15 Punkte
Die erreichten Testwerte (Rohwerte) werden über eine Tabelle mit den Normwerten aus einer repräsentativen Vergleichsgruppe verglichen.

Karteninfo:
Autor: Hobbit
Oberthema: Psychologie
Thema: Entwicklungspsychologie
Veröffentlicht: 22.04.2010