Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
53
Was ist bei der freien radikalischen Polymerisation FRP bimolekularer Abbruch und wie wird er verhindert?
Bimolekularer Abbruch:
Radikalische Polymere reagieren untereinander.
Lösung:

aktives Ende
Schlafendes Ende, das nicht wächst, aber aktiviert werden kann.
(Ähnlich "Lebendes Kettenwachstum")
Radikalische Polymere reagieren untereinander.
Lösung:

aktives Ende

(Ähnlich "Lebendes Kettenwachstum")

Karteninfo:
Autor: LaForge
Oberthema: Chemie
Thema: Chemische Kunststofftechnik
Schule / Uni: RWTH Aachen
Ort: Aachen
Veröffentlicht: 06.04.2010