Was ist GnuPG?
OpenPGP ist das Message Format, das Nachrichten definiert, die die Sicherheitsfunktionen erfüllen. GnuPG ist die Implementierung davon.
Es ist ein Linux Programm, das gpg geißt.
Es ist ein Linux Programm, das gpg geißt.
Tags: GnuPG, OpenPGP, PGP, Verschlüsselung
Quelle:
Quelle:
Welche Funktionen bieten OpenePGP bzw. GnuPG?
Verschlüsseln von Dateien auf der Festplatte
Sicheres Löschen (durch Überschreiben) von Dateien (Nur PGP)
Vertrauliche Kommunikation, indem der Sender die Nachricht mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt.
Authentische Kommunikation, indem der Sender die Nachricht mit seinem privaten Schlüssel digital signiert.
Erstellen von Schlüsselpaaren.
Management eigener und fremder Schlüssel.
Sicheres Löschen (durch Überschreiben) von Dateien (Nur PGP)
Vertrauliche Kommunikation, indem der Sender die Nachricht mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt.
Authentische Kommunikation, indem der Sender die Nachricht mit seinem privaten Schlüssel digital signiert.
Erstellen von Schlüsselpaaren.
Management eigener und fremder Schlüssel.
Tags: Funktionen, GnuPG, OpenPGP
Quelle:
Quelle:
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Informatik
Schule / Uni: FernUniversität Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 26.07.2010
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (41)
base64 (1)
Boot Sektor (1)
Codierung (1)
Content type (1)
content types (1)
Cookies (1)
Dateivirus (1)
Empfangen (1)
Erstellen (1)
full trust (1)
Funktionen (1)
Gefahren (1)
GnuPG (2)
HMAC (1)
Introducer (1)
MAC (1)
Mail (1)
MAIL (1)
Makrovirus (1)
MIME (4)
OpenPGP (2)
PGP (19)
S/MIME (3)
Schlüsselpaar (1)
Schutzziele (1)
Session Key (2)
session key (1)
Sicher surfen (1)
sichere email (2)
signature trust (1)
Spezifikation (1)
SSH (2)
SSL (5)
Telnet (1)
UAC (1)
Verfahren (1)
Verschlüsselung (8)
Vertrauen (5)
Virus (3)
Vista (1)
VNC (2)
X11 (1)