Woran erkennen Sie, bis wann eine deutsche Seekarte "amtlich" berichtigt ist?
Am Berichtigungsstempel des BSH oder einer amtlichen Seekartenberichtigungsstelle.
Tags: FB05
Quelle: Navigation 6
Quelle: Navigation 6
Was ist die "Nenntragweite" eines Feuers?
Nenntragweite ist die Tragweite eines Feuers für einen definierten Wert bei einer meteorologischen Sichtweite am Tage von 10 sm.
Tags: FB05
Quelle: Navigation 23
Quelle: Navigation 23
1. Was sind P-Nachrichten?
2. Wie verfährt man mit diesen Nachrichten im Berichtigungsverfahren? (Begründung!)
2. Wie verfährt man mit diesen Nachrichten im Berichtigungsverfahren? (Begründung!)
1. P-Nachrichten sind solche, die eine bevorstehende (preliminary) Maßnahme ankündigen.
2.Wegen der begrenzten Geltungsdauer werden keine Berichtigungen auf der Grundlage von P-Nachrichten vom BSH bzw. von amtlichen Seekartenberichtigungsstellen durchgeführt. Deshalb müssen vor Gebrauch jeder Seekarte die noch gültigen P-Nachrichten erfasst und in der Karte vermerkt werden.
2.Wegen der begrenzten Geltungsdauer werden keine Berichtigungen auf der Grundlage von P-Nachrichten vom BSH bzw. von amtlichen Seekartenberichtigungsstellen durchgeführt. Deshalb müssen vor Gebrauch jeder Seekarte die noch gültigen P-Nachrichten erfasst und in der Karte vermerkt werden.
Tags: FB05, FB10
Quelle: Navigation 38
Quelle: Navigation 38
Wodurch können auch in gezeitenlosen Revieren erhebliche Wasserstandsschwankungen und Strömungen (z. B. Triftstrom) hervorgerufen werden?
Durch Stärke, Dauer und Richtung des Windes oder „Zurückschwappen“ aufgestauter Wassermassen (z. B. Ostsee).
Tags: FB05
Quelle: Navigation 52
Quelle: Navigation 52
Wo finden Sie die erforderlichen Werte der Ablenkung (Abl)?
Worauf ist dabei zu achten?
Worauf ist dabei zu achten?
1. Die Abl wird einer Ablenkungstabelle entnommen.
2. Die Abl ist abhängig vom anliegenden Kurs.
2. Die Abl ist abhängig vom anliegenden Kurs.
Tags: FB05
Quelle: Navigation 60
Quelle: Navigation 60
Welche Sonderzeichen kennzeichnen Reeden, besondere Gebiete oder Stellen, z. B. Warngebiete?
Gelbe Fasstonnen, Leuchttonnen, Spierentonnen oder Stangen.
Tags: FB05
Quelle: Navigation 66
Quelle: Navigation 66
Weshalb und wie können die tatsächlichen Wasserstände von den Angaben in den Gezeitentafeln teilweise erheblich abweichen?
Durch Wind und/oder durch sehr hohen bzw. sehr niedrigen Luftdruck können erhebliche Wasserstandsänderungen entstehen. HWH bzw. NWH können höher oder niedriger sein als angegeben, die Hoch- und Niedrigwasserzeit kann früher oder später eintreten als angegeben.
Tags: FB05, FB10
Quelle: Navigation 73
Quelle: Navigation 73
Was bedeutet die Abkürzung DGPS und nach welchem Prinzip arbeitet DGPS?
DGPS = Differential Global Positioning System.
Hierbei handelt es sich um eine regionale Verbesserung der Ortsbestimmung. Dabei werden von Referenzstationen über Funk Korrekturwerte für die GPS-Messwerte an die Schiffe übertragen.
Hierbei handelt es sich um eine regionale Verbesserung der Ortsbestimmung. Dabei werden von Referenzstationen über Funk Korrekturwerte für die GPS-Messwerte an die Schiffe übertragen.
Tags: FB05
Quelle: Navigation 94
Quelle: Navigation 94
Wann kann man sich auf die Verfügbarkeit und Anzeige von AIS-Signalen anderer Fahrzeuge verlassen?
Nennen Sie die wesentlichen Voraussetzungen!
Nennen Sie die wesentlichen Voraussetzungen!
Andere Fahrzeuge werden nur angezeigt, wenn das Fahrzeug auch sendet, d. h., wenn
1. das Fahrzeug mit AIS ausgerüstet ist,
2. das sendende Fahrzeug AIS nicht abgeschaltet hat (darf der Kapitän allerdings nur bei bestimmten zwingenden Gründen),
3. GPS aktiv ist und
4. aus Kapazitätsgründen (z. B. durch zu viele Schiffe in einem Seegebiet = „target overflow“) keine Fahrzeuge ausgeschlossen werden.
1. das Fahrzeug mit AIS ausgerüstet ist,
2. das sendende Fahrzeug AIS nicht abgeschaltet hat (darf der Kapitän allerdings nur bei bestimmten zwingenden Gründen),
3. GPS aktiv ist und
4. aus Kapazitätsgründen (z. B. durch zu viele Schiffe in einem Seegebiet = „target overflow“) keine Fahrzeuge ausgeschlossen werden.
Tags: FB05, FB06, FB14
Quelle: Navigation 110
Quelle: Navigation 110
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/9/9279836.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: Marcus
Oberthema: Segeln
Thema: Sportküstenschifferschein
Veröffentlicht: 11.09.2024