CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / BWL / VWL / Mikroökonomie, Makroökonomie

Mikroökonomik (107 Cards)

Say thanks
56
Cardlink
0
Wie unterscheiden Unternehmen wie sie mit dem begrenzten Einkommen das größtmögliche Glück erzielen können?
Gewinnmaximierende Outputmenge:
Vergleich von Kosten und Gewinnen, so dass eine zusätzliche
Outputeinheit nur dann produziert wird, wenn ihr Gewinn größer ist als ihre Kosten ➩ Basis für Angebotskurven, die die Preise und Produktionsmengen auf Märkten beeinflussen.
Tags: Angebot und Nachfrage auf Märkten
Source:
Flashcard set info:
Author: KaWe
Main topic: BWL / VWL
Topic: Mikroökonomie, Makroökonomie
School / Univ.: FOM
City: Bonn
Published: 29.12.2016
Tags: Mikro, Mikroökonomik, Mikroökonomie
 
Card tags:
All cards (107)
Angebot und Nachfrage auf Märkten (1)
Betriebsoptimum (1)
Budgetrestriktion (2)
Copp-Douglas (1)
Cournot-Punkt (1)
Definition Eingeschränkte Rationalität (1)
Definition Einheitselastizität (1)
Definition Elastische Nachfrage (1)
Definition Elastizitäten (1)
Definition Gewinn(maximierung) (1)
Definition Grenznutzen (1)
Definition GRS (1)
Definition Inferiore Güter (1)
Definition Märkte (1)
Definition Marktgleichgewicht (1)
Definition Methodologischer Individualismus (1)
Definition normale Güter (1)
Definition Opportunitätskosten (2)
Definition Optimaler Haushaltsplan (1)
Definition Produzentenrente (1)
Definition Rationalität (1)
Definition Trade Off (1)
Definition Unelastische Nachfrage (1)
Definition Zweites Gossensches Gesetz (1)
Definiton Marktgleichgewicht (1)
durchschnittliche Gesamtkosten (1)
Durchschnittserlöse (1)
Durchschnittskosten (1)
Durchschnittskostenkurve (1)
Eigenschaft GRS/Haushalte (1)
Eigenschaften Indifferenzkurve (1)
Entscheidungssituationen (1)
fallendes Grenzprodukt (1)
fixe Durchschnittskosten (1)
Folgen Marktversagen (1)
Formel Elastizitäten (1)
Gesamtkosten (1)
Gesetz der Nachfrage (1)
Gesetz des Angebots (1)
Gewinnmaximum (1)
Giffen-Gut (1)
Gleichgewichtspreis (1)
Grenzkosten (1)
grenzproduktivität (1)
Herleitung GRS (1)
Höchstpreis (1)
Höchstpreise (1)
Indifferenzkurve (1)
Komplementärgüter (1)
konkurrierende Unternehmen (1)
Konsumentenrente (1)
langfristiges Gleichgewicht (1)
Lernziele Kapitel A 1/15 (1)
Lernziele Kapitel A 11/15 (1)
Lernziele Kapitel A 12/15 (1)
Lernziele Kapitel A 13/15 (1)
Lernziele Kapitel A 14/15 (1)
Lernziele Kapitel A 15/15 (1)
Lernziele Kapitel A 2/15 (1)
Lernziele Kapitel A 3/15 (1)
Lernziele Kapitel A 4/15 (1)
Lernziele Kapitel A 5/15 (1)
Lernziele Kapitel A 6/15 (1)
Lernziele Kapitel A 8/15 (1)
Mindestpreis (1)
Mindestpreise (1)
Monopol (1)
Monopole (2)
Nachfrage des Haushalts (1)
normale Güter (1)
Nutzenfunktion (1)
ökonomisches Prinzip (1)
Oligopol (1)
Optimaler Haushaltsplan (1)
Produktionsfaktoren (1)
Produktionsfunktion (1)
Prohibitivpreis (1)
Steigung der Budgetgeraden (1)
Substitutionsgut (1)
Themenschwerpunkte Mikro (1)
Theorie der Haushaltsnachfrage (1)
variable Durchschnittskosten (1)
vollständiger Wettbewerb (1)
Ziel des Haushalts (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English