CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psychologie / Dienstprüfungskurs

Psychologie (34 Cards)

Say thanks
28
Cardlink
0
2. Erläutern sie das 3-Ebenen-Modell der Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf im österreichischen Schulwesen und die spezifischen Funktionen der Schulpsychologie-Bildungsberatung in diesem Kontext.
1. Ebene: Berufsorientierungsunterricht in der 7./8. Schulstufe (Pädagogik):
* Unterstützung zur Entwicklung der Berufswahlreife,
* Klärung der eigenen Erwartungen an das Berufsleben,
* Erkennen der eigenen Interessen und Fähigkeiten.
Verpflichtend für alle Schüler (integriert in den Unterricht oder als eigener Gegenstand geführt)

2. Ebene: Schüler-und Bildungsberatung (Infoberatung):
= Informationsanlaufstelle im gesamten Sekundarschulbereich (an Berufsschulen nur in Wien)
* individuelle Beratung und Prozessbegleitung am Schulstandort
* Infoveranstaltungen
2500 Lehrer mit Zusatzausbildung in Österreich:
"Schülerberater": AHS und HS
"Bildungsberater": BMHS

3. Ebene: Schulpsychologe-Bildungsberatung (Psychologie):
Fachpsychologische Unterstützung von Bildungsentscheidungen, kostenlos und vertraulich.
Zusätzlich: Schulinfo (Servicestelle des Landesschulrats: Erstberatung, allgemeine Schulberatung, Information zu Bildungswegen)
Aufgaben der Schulpsychologie:
* Einzelfallberatung (Was passt für mich?)
* Moderation (Bildungsangebote stehen im Zentrum - Wo passe ich ihn?)
* Multiplikatorenbetreuung (zum Beispiel Mitwirkung bei Weiter- und Fortbildungen)
* Breiteninformation (Broschüren, Internet, um..)
* Systemebene (konzeptive, organisatorische und koordinierende Aufgaben)
Tags: Krötzl, Struktur der österreichischen Schulpsychologie
Source:
Flashcard set info:
Author: dstockinger
Main topic: Psychologie
Topic: Dienstprüfungskurs
School / Univ.: Schulpsychologie Österreich
City: Wien
Published: 10.09.2009
Tags: Psychologie, Schule
 
Card tags:
All cards (34)
Aigner (6)
Arbeitsmodelle der Präsenz an Schulen und für Schulen (4)
Behinderung (3)
Gruppenprozesse (7)
Higer (3)
Ideologiekritik (3)
Kommunikation (7)
Krötzl (8)
Larcher (7)
Lernpsychologie (4)
Lernschwierigkeiten (3)
Richter (2)
Schulische Gewaltprävention (3)
Smoliner (3)
SPF (1)
Struktur der österreichischen Schulpsychologe (1)
Struktur der österreichischen Schulpsychologie (1)
Struktur der Schulpsychologie (2)
Umgang mit Hochbegabung (2)
Verhaltensschwierigkeiten (3)
Wissenspsychologie (4)
Zeman (4)
Zollneritsch (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English