3.1.1.1 Das ES
- Ebene der genetisch bedingten Triebe bzw. Motive
Zwei Motive:
Eros = der auf Bindung abzielt, Energie ist die Libido im Sinne einer Bindungs- od. Lebensenergie
Thanatos= der nach Auflösung strebt (Todestrieb, Destruktionstrieb); Energie ist nicht spezifiziert
Beide können gegeneinander od. in Kombination wirken.
Die im ES ablaufenden Prozesse sind unbewusst, es herrscht primärprozesshaftes d.h. impulsives u alogisches Denken wie z.B. Lustprinzip.
- kennt kein Gut u Böse od. Moral u Ethik
- strebt nach unmittelbarer Befriedigung der triebhaften Impulse
- Es ist fordernd, impulsiv, blind, irrational, asozial, egoistisch, lustorientiert.
- im Es sind aus dem Ich verdrängte konflikte lokalisiert
Zwei Motive:
Eros = der auf Bindung abzielt, Energie ist die Libido im Sinne einer Bindungs- od. Lebensenergie
Thanatos= der nach Auflösung strebt (Todestrieb, Destruktionstrieb); Energie ist nicht spezifiziert
Beide können gegeneinander od. in Kombination wirken.
Die im ES ablaufenden Prozesse sind unbewusst, es herrscht primärprozesshaftes d.h. impulsives u alogisches Denken wie z.B. Lustprinzip.
- kennt kein Gut u Böse od. Moral u Ethik
- strebt nach unmittelbarer Befriedigung der triebhaften Impulse
- Es ist fordernd, impulsiv, blind, irrational, asozial, egoistisch, lustorientiert.
- im Es sind aus dem Ich verdrängte konflikte lokalisiert
Tags: ES, freud
Quelle: 3400 KE 2 Kap 3 Paradigmen
Quelle: 3400 KE 2 Kap 3 Paradigmen
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/9/9s70o0711.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: sume88
Oberthema: Psychologie
Thema: Modul 1
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 15.08.2011
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (34)
Adler (1)
Antimentalismus (1)
Energiesystem (1)
Erikson (1)
ES (1)
freud (5)
Freud (1)
Gabbard (1)
Hartmann (1)
Horney (1)
Ich (1)
Jung (1)
Kernberg (1)
Kohut (1)
Konditionierung (1)
Narzismus (1)
Pawlow (1)
Phasenlehre (1)
Westen (1)