Welche zwei Unterscheidungen gibt es bei Chemisch härtenden Klebstoffen?
1-Komponentig:
Harz und Härter bereits gemischt. Abbindungsstart durch Temperator, Feuchtigkeit oder Sauerstoff.
2-Komponentig:
Die Reaktionspartner liegen getrennt vor und werden erst kurz vor der Verwendung gemischt.
Reaktionspartner: Monomer oder Präpolymer (Harz) und Initiator oder Vernetzer (Härter)
Harz und Härter bereits gemischt. Abbindungsstart durch Temperator, Feuchtigkeit oder Sauerstoff.
2-Komponentig:
Die Reaktionspartner liegen getrennt vor und werden erst kurz vor der Verwendung gemischt.
Reaktionspartner: Monomer oder Präpolymer (Harz) und Initiator oder Vernetzer (Härter)
Tags: Klebstoffe, Reaktionsharze
Quelle:
Quelle:
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/3/3317140.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: LaForge
Oberthema: Chemie
Thema: Chemische Kunststofftechnik
Schule / Uni: RWTH Aachen
Ort: Aachen
Veröffentlicht: 06.04.2010
Tags: Wintersemester 2009-2010
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (86)
Copolymerisation (2)
Haftklebstoffe (1)
Klebstoffe (7)
Plastisole (1)
Reaktionsharze (1)
Terminalmodell (1)
TPE (3)