CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Spezielle Wirtschaftslehre / Buchführung

SWL (39 Cards)

Say thanks
1
Cardlink
0
Worin liegt der Unterschied zwischen Inventur und Inventar?
Inventur ist die mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme des Vermögens und der Schulden.

Inventar ist ein ausführliches Verzeichnis der Vermögensgegenstände und der Schulden. Es wird in drei Teile gegliedert:
A. Vermögen
B. Schulden
C. Ermittlung des Reinvermögens
Tags: Inventar, Inventur
Source:
21
Cardlink
0
Wie lautet der Buchungssatz für Handelswarenendbestand laut Inventur?
Schlussbilanz an Waren
Tags: Handelwaren, Inventur, Waren
Source:
32
Cardlink
0
Erkläre die verschiedenen Inventurarten! Welche besonderen Merkmale gibt es bei den jeweiligen Arten?
Stichtagsinventur
alle Vermögensgegenstände werden an einem festgesetzten Tag (Stichtag, i. d. R. am Ende eines Geschäftsjahres) erfasst. Zeitnahe Inventur erlaubt, d. h. Frist für Bestandsaufnahme 10 Tage vor oder nach dem Stichtag.

permanente Inventur
fortlaufende Erfassung der Vermögensgegenstände, also nach und nach während des ganzen Geschäftsjahres. Moderne DV-Anlagen sinnvoll. Warenbestand jederzeit erfassbar. Meist ohne körperliche Bestandsaufnahme z. B. durch Lagerkartei (= Sollbestand), 1x jährlich muss tatsächlicher Bestand (körperliche Aufnahme, = Istbestand) ermittelt werden.

Stichprobeninventur
Bestandsermittlung mithilfe mathematisch-statistischer Messmethoden aufgrund von Stichproben

zeitlich verlegte Inventur
- sinnvoll, wenn Bestände so umfangreich, dass die anderen Inventurarten nicht möglich sind oder nicht durchgeführt werden können
- Bestandsaufnahme 3 Monate vor oder 2 Monate nach dem Bilanzstichtag
- Mengen- und wertmäßige ERfassund am Inventurstichtag (nicht Bilanzstichtag!)
- der Wert des Bestandes am Inventurstichtag wird auf den Bilanzstichtag fortgeschrieben der zurückgerechnet.
Tags: Inventur
Source:
Flashcard set info:
Author: firefaith
Main topic: Spezielle Wirtschaftslehre
Topic: Buchführung
Published: 27.03.2011
 
Card tags:
All cards (39)
Abnutzbarkeit (1)
Abschlussbuchung (1)
Abschreibung (9)
Abschreibungssatz (1)
AfA-Tabelle (1)
Aktivkonten (1)
Anlagegüter (2)
Anschaffungskosten (3)
Aufwendungen (6)
Aufwendungen für Waren (1)
Bestandskonten (1)
Bestandskonto (1)
Bilanz (1)
Eigenkapital (3)
Ergebniskonten (1)
Erträge (1)
Ertragskonto (1)
Finanzanlagevermögen (1)
Finanzierung (1)
Geschäftsvorfall (1)
GuV-Konto (7)
GWG (1)
Handelswaren (3)
Handelwaren (1)
Inventar (1)
Inventur (3)
Kapitalkonto (1)
lineare Abschreibung (2)
Mehrwert (1)
Nutzungsdauer (1)
Passivkonten (1)
Rechnung (2)
Reingewinn (1)
Reinverlust (1)
Rohgewinn (1)
Sachanlagen (1)
Sachanlagevermögen (1)
Saldo (1)
Umsätze (1)
Umsatzerlöse (3)
Umsatzsteuer (8)
Vorsteuer (2)
Waren (6)
Zahllast (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English