Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
3
Wann ist eine Kreditnehmereinheit nach § 19 Abs. 2 zu bilden?
- Beherrschendem Einfluss, z. B. Unternehmen des selben Konzerns, Gewinnabführungsverträgen, Unternehmen ist im Mehrheitsbesitzt eines andern, persönlich haftende Gesellschafter bei Personenhandelsgeschellschaften, Partner bei Partnergesellschaften
- wirtschafltichen Abhängikeiten sind so stark, daß der Ausfall eines des Abhängigen auch für den/die Anderen Existenzbedrohend werden kann (Ökonomische Kreditnehmereinheit), z. B. eine Gruppe wirtschaftlich verbundener Kunden, gemeinsame Refinanzierungsquelle (bei Verbriefungstransanktionen)
- wirtschafltichen Abhängikeiten sind so stark, daß der Ausfall eines des Abhängigen auch für den/die Anderen Existenzbedrohend werden kann (Ökonomische Kreditnehmereinheit), z. B. eine Gruppe wirtschaftlich verbundener Kunden, gemeinsame Refinanzierungsquelle (bei Verbriefungstransanktionen)

Karteninfo:
Autor: Jochen Faber
Oberthema: Finanzierung
Thema: Firmenkunden
Veröffentlicht: 03.11.2012