Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
12
Welche 2 Arten von apparative Tests werden unterschieden?
Moosbrugger & Kelava (2008), S. 32 unterscheiden im Wesentlichen zwei Arten
- Tests, sie insbesondere sensorische und motorische Merkmale erfassen. z.B.Tests zur - Erfassung von Muskelkraft- Geschicklichkeit- sensumotorischer Koordination
- computerbasierte Tests, die häufig spezielle Varianten von Leistungstests und Persönlichkeitsfragebogen sind.
Tags: apparativer Test, Definition, Test
Quelle: F24
Quelle: F24

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Testtheorie
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 12.06.2013