Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
24
Wieso heißt es in der Radiosity-Gleichung
und nicht
?
![](/pool/data/tex/c658c7aae70e8c36086ca48588d504cb.gif)
![](/pool/data/tex/71cb7af8a1554f099da72b547ed36bd5.gif)
Es gilt:
![](/pool/data/tex/85afdaf693f27a59ff8ab33f95a4658c.gif)
Weiterhin gilt:
![](/pool/data/tex/680abe0d51c868bdf16f4518c013ac2f.gif)
Einsetzen der ersten in die zweite Gleichung liefert:
![](/pool/data/tex/6cfa724b65755781e942cdea343ab633.gif)
![](/pool/data/tex/676912d1dd78825fdee18a5e6769004d.gif)
![](/pool/data/tex/85afdaf693f27a59ff8ab33f95a4658c.gif)
Weiterhin gilt:
![](/pool/data/tex/680abe0d51c868bdf16f4518c013ac2f.gif)
Einsetzen der ersten in die zweite Gleichung liefert:
![](/pool/data/tex/6cfa724b65755781e942cdea343ab633.gif)
![](/pool/data/tex/676912d1dd78825fdee18a5e6769004d.gif)
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: Alex
Oberthema: Computergraphik
Schule / Uni: Universität Koblenz-Landau
Ort: Koblenz
Veröffentlicht: 05.07.2012