Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
11
Frage 8:
Qualitätsmerkmale für Pflanzgut?(Skript 4 | Seite 10-11)
Qualitätsmerkmale für Pflanzgut?(Skript 4 | Seite 10-11)
- Alter und die Größe in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander
- hoher Feinwurzelanteil. Diese Feinwurzeln müssen vital und saftführend sein und keine Anzeichen von Trocknungsschäden aufweisen.
- Die Wurzelhalsstärke einer Pflanze hat in einem artenspezifisch ausgewogenen Verhältnis zur Sprosslänge der Pflanze zu stehen.
- Der Spross von Baumarten muss geradschaftig und wipfelschäftig sein und darf vom Wurzelhals bis zur Spitze keinen deutlichen Knick aufweisen.
-Die Abschlusstriebe sollten vollständig verholzt sein.
Samengut sollte trocken und dunkel gelagert sein.
- hoher Feinwurzelanteil. Diese Feinwurzeln müssen vital und saftführend sein und keine Anzeichen von Trocknungsschäden aufweisen.
- Die Wurzelhalsstärke einer Pflanze hat in einem artenspezifisch ausgewogenen Verhältnis zur Sprosslänge der Pflanze zu stehen.
- Der Spross von Baumarten muss geradschaftig und wipfelschäftig sein und darf vom Wurzelhals bis zur Spitze keinen deutlichen Knick aufweisen.
-Die Abschlusstriebe sollten vollständig verholzt sein.
Samengut sollte trocken und dunkel gelagert sein.

Karteninfo:
Autor: HS
Oberthema: Architektur
Thema: Stadtökologie
Schule / Uni: WINGS
Ort: Wismar
Veröffentlicht: 18.12.2012