Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
3
Was ist die BRDF?
Bi-Direktionale Reflexions-Verteilungsfunktion (Bi-directional Reflectance Distribution Function)
Analog für hinteren Halbraum: BTDF (Bi-directional Transmission Distribution Function) (Lichtbrechung!)
![](/pool/data/tex/fb3300b28678b1b787325f12d06e4c67.gif)
... gibt das Verhältnis der ausgehenden Leuchtdichte in eine bestimmte Richtung zur eingehenden Beleuchtungsstärke aus einer bestimmten Richtung an.
Einheit:![](/pool/data/tex/3d06b96fa3b992ced210debd354f06c5.gif)
Liegt im Bereich![](/pool/data/tex/22b467f5672d7d0c8edb46cc2b14881b.gif)
Analog für hinteren Halbraum: BTDF (Bi-directional Transmission Distribution Function) (Lichtbrechung!)
![](/pool/data/tex/fb3300b28678b1b787325f12d06e4c67.gif)
... gibt das Verhältnis der ausgehenden Leuchtdichte in eine bestimmte Richtung zur eingehenden Beleuchtungsstärke aus einer bestimmten Richtung an.
Einheit:
![](/pool/data/tex/3d06b96fa3b992ced210debd354f06c5.gif)
Liegt im Bereich
![](/pool/data/tex/22b467f5672d7d0c8edb46cc2b14881b.gif)
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: Alex
Oberthema: Computergraphik
Schule / Uni: Universität Koblenz-Landau
Ort: Koblenz
Veröffentlicht: 05.07.2012