Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
143
Im Zentrum der Sprechakttheorie:
Frage nach der illokutiven Dimension von
Sprechakten
Austin und Searle:
4 P
Frage nach der illokutiven Dimension von
Sprechakten
Austin und Searle:
4 P
● entwickeln Kategorien im Sinn der linguistischen
Pragmatik
● Analysieren die typische Standardform von
Sprechakten
● Sprechakt hat lokutiven und illokutiven Bestandteil
● illokutive Kraft von Sprechakten ist abhängig von
sozialen Normen- und Wertebereich des jeweiligen
Praxisfeldes
Pragmatik
● Analysieren die typische Standardform von
Sprechakten
● Sprechakt hat lokutiven und illokutiven Bestandteil
● illokutive Kraft von Sprechakten ist abhängig von
sozialen Normen- und Wertebereich des jeweiligen
Praxisfeldes

Karteninfo:
Autor: juliane
Oberthema: Biildungswissenschaften
Thema: Entwicklung, Kommunikation
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.03.2013