Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
20
Auswirkungen auf die Zielpersonen
Negative Stereotype, Vorurteile und Stigmatisierung bilden die Grundlage vielfältiger Formen sozialer Diskriminierung, die von der Vorenthaltung wichtiger Ressourcen, über soziale Ausgrenzung bis hin zu Hassverbre-chen reichen können.
Mitglieder sozial benachteiligter Gruppen werden häufiger Opfer verbaler und körperlicher Gewalt, haben seltener Zugang zu guten Bildungseinrichtungen, werden medizinisch schlechter versorgt oder verdienen weniger Geld bei gleicher Leistung als andere Mitglieder der Gesellschaft.
Im Folgenden werden wir zwei potentielle sozialpsychologische Konsequenzen für die Betroffenen näher betrachten:
(1) Effekte auf das Selbstwertgefühl und die Gesundheit und
(2) Effekte auf Leistung und Berufswahl.
Mitglieder sozial benachteiligter Gruppen werden häufiger Opfer verbaler und körperlicher Gewalt, haben seltener Zugang zu guten Bildungseinrichtungen, werden medizinisch schlechter versorgt oder verdienen weniger Geld bei gleicher Leistung als andere Mitglieder der Gesellschaft.
Im Folgenden werden wir zwei potentielle sozialpsychologische Konsequenzen für die Betroffenen näher betrachten:
(1) Effekte auf das Selbstwertgefühl und die Gesundheit und
(2) Effekte auf Leistung und Berufswahl.
kohlsfeedbackpage (08.01.2025)
We value your opinions to improve your shopping experience at Kohl's. Complete the feedback survey at http://www.kohlsfeedback.page/ using your recent receipt. Share your thoughts and earn rewards like discount coupons or a chance to win gift cards. Your feedback helps us continue to deliver excellence.
kohlsfeedbackpage (08.01.2025)
We value your opinions to improve your shopping experience at Kohl's. Complete the feedback survey at https://www.kohlsfeedback.page/ using your recent receipt. Share your thoughts and earn rewards like discount coupons or a chance to win gift cards. Your feedback helps us continue to deliver excellence.
Karteninfo:
Autor: Lise Langstrumpf
Oberthema: 3408
Schule / Uni: FU Hagen
Veröffentlicht: 13.12.2014