Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
119
Erkläre diese Formel und was bedingt diese Formel


Der Parameter U soll nun mit den für das Modell wesentlichen
Kennwerten (der Personenfähigkeit und der Itemschwierigkeit) in
Verbindung gebracht werden.

Somit ist die Itemcharakteristik gegeben durch

Demnach haben Personen bei Items, deren Schwierigkeit der Personenfähigkeit entsprechen, eine Lösungswahrscheinlichkeit von p(+|v,i) = 0.5. Ist die Personenfähigkeit geringer als das Item schwierig ist p(+|v,i) < 0.5. Ist die Person fähiger als das Item schwierig, ist p(+|v,i) > 0.5.
Kennwerten (der Personenfähigkeit und der Itemschwierigkeit) in
Verbindung gebracht werden.

Somit ist die Itemcharakteristik gegeben durch

Demnach haben Personen bei Items, deren Schwierigkeit der Personenfähigkeit entsprechen, eine Lösungswahrscheinlichkeit von p(+|v,i) = 0.5. Ist die Personenfähigkeit geringer als das Item schwierig ist p(+|v,i) < 0.5. Ist die Person fähiger als das Item schwierig, ist p(+|v,i) > 0.5.
Tags: IRT, Rasch-Modell
Quelle: F249
Quelle: F249

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Testtheorie
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 12.06.2013