Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
155
AUSTIN UND SEARLE Deklarative Sprechhandlungen:
2 P
2 P
● erfordern allgemein eine nicht-linguistische Institution
(Kirche, Gesetz, Staat, (Schule), Privatbesitz)
● erfordern in vielen Fällen die Äußerung ritueller
Wendungen durch den Sprecher
(Krieg erklären,
exkommunizieren,
ein Paar trauen,
schenken,
vermachen,
abdanken,
kündigen, entlassen)
(Kirche, Gesetz, Staat, (Schule), Privatbesitz)
● erfordern in vielen Fällen die Äußerung ritueller
Wendungen durch den Sprecher
(Krieg erklären,
exkommunizieren,
ein Paar trauen,
schenken,
vermachen,
abdanken,
kündigen, entlassen)

Karteninfo:
Autor: juliane
Oberthema: Biildungswissenschaften
Thema: Entwicklung, Kommunikation
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.03.2013