Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
14
Decken aus Stahlbeton (Bild 3)
Nenne die Vor- und Nachteile von Plattendecken aus Stahlbeton
Nenne die Vor- und Nachteile von Plattendecken aus Stahlbeton
Vorteile:
-kann grosse Stützweite überspannen und grosse Nutzlasten aufnehmen
-aussteifende Wirkung
-Verläuft die Decke über mehrere Felder, können die statischen Vorteile analog eines Durchlaufträgers genutzt werden.
-nicht brennbar und guter Brandwiderstand
-gute Luftschalldämmung
-gutes Wärmespeichervermögen
-beliebige Geometrie möglich
-Haustechnikinstallationen können eingelegt werden.
Nachteile:
-Bauteil mit hoher Eigenlast
-lange Trocknungszeit
-volle Belastung erst 28 Tagen nach dem Betonieren erlaubt
-schlechtes Wärmedämmvermögen
-Je nach Nutzung benötigt eine Rohdecke verschiedene Zusatzschichten
-kann grosse Stützweite überspannen und grosse Nutzlasten aufnehmen
-aussteifende Wirkung
-Verläuft die Decke über mehrere Felder, können die statischen Vorteile analog eines Durchlaufträgers genutzt werden.
-nicht brennbar und guter Brandwiderstand
-gute Luftschalldämmung
-gutes Wärmespeichervermögen
-beliebige Geometrie möglich
-Haustechnikinstallationen können eingelegt werden.
Nachteile:
-Bauteil mit hoher Eigenlast
-lange Trocknungszeit
-volle Belastung erst 28 Tagen nach dem Betonieren erlaubt
-schlechtes Wärmedämmvermögen
-Je nach Nutzung benötigt eine Rohdecke verschiedene Zusatzschichten
Tags:
Quelle: Heft Deckenkonstruktionen S.16
Quelle: Heft Deckenkonstruktionen S.16

Karteninfo:
Autor: Kathrin Meier
Oberthema: ZFA
Thema: Deckenkonstruktionen
Schule / Uni: GBS
Ort: St.Gallen
Veröffentlicht: 03.09.2012