Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1
Volition
Frage der Zielverfolgung (ohne Motiv)
bewusste, kognitive Verhaltenssteuerung,
Verhaltenplanung intendierter Handlungen
Reizungebundenheit der Volition (Bsp. Wasserflasche)
Volitionale Systeme können ältere nicht ausschalten-> Kompromiss aus Interaktion verschiedener Kontrollsysteme
Affektantizipation ,
Zielgerichtetheit
Bedürfnisantizipation
Selbstkontrolle
sprachliche Repräsentation von Zielen und Handlungen
Volitionshandlungen sin Teil eines bewussten Systems und damit immer sprachlich kodierbar. In Entstehung durch unbewusste Vorgänge beeinflusst.
Entwpsych.: Zusammenhang Sprachfähigkeit - Willenshandlungen
bewusste, kognitive Verhaltenssteuerung,
Verhaltenplanung intendierter Handlungen
Reizungebundenheit der Volition (Bsp. Wasserflasche)
Volitionale Systeme können ältere nicht ausschalten-> Kompromiss aus Interaktion verschiedener Kontrollsysteme
Affektantizipation ,
Zielgerichtetheit
Bedürfnisantizipation
Selbstkontrolle
sprachliche Repräsentation von Zielen und Handlungen
Volitionshandlungen sin Teil eines bewussten Systems und damit immer sprachlich kodierbar. In Entstehung durch unbewusste Vorgänge beeinflusst.
Entwpsych.: Zusammenhang Sprachfähigkeit - Willenshandlungen
Tags:
Quelle: M3_3414_Volition
Quelle: M3_3414_Volition

Karteninfo:
Autor: lakritz
Oberthema: Psychologie
Thema: Volition
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 21.08.2010